Acer glabrum![]()
Verbreitet ist der Acer glabrum vom westlichen Nordamerika von Kanada bis nach British-Columbia. Der Artname glabrum bezieht sich wahrscheinlich auf seine unbehaarten Triebe und Blätter. Unbehaart sind auch die rotbraunen Zweige und die auffallend rotgefärbten Knospenschuppen. Die Blätter sind dreilappig und auf der Unterseite deutlich heller.
![]() |
|
Heidi Dieck
Herrenkamper Gärten, Herrenkamp 1, 27254 Siedenburg |